Temporäres wohnen auf kleinstem Raum.
Temporäres Wohnen auf kleinstem Raum – modern, modular, mobil, citynah, ökologisch und nachhaltig!

Ideale Nutzung ansonsten brach liegender Flächen Nachhaltigkeit und umweltschonend. Komplett automatisierten Beherbergungsbetrieb.
Mobil & platzsparend

Für Monteure oder Handwerker...

...für Studierende

...oder für Touristen
Unterkünfte - genau dort, wo sie gebraucht werden!
Das Geschäftsmodell basiert auf der Errichtung und Vermietung von temporären, umweltverträglichen, attraktiven und nachhaltigen Containerunterkünften. Zielgruppen sind Urban Workers, Monteurinnen und Monteure, Handwerkerinnen und Handwerker sowie Geschäftsreisende, Touristinnen und Touristen und Studierende. Über spezielle Angebote können Unternehmen und Institutionen Kontingente z. B. für Bautrupps oder Künstlergruppen buchen.


Zero Emission, Zero-Waste
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden bei TownBoxx großgeschrieben. Durch die geringe Größe der Containerwohnungen ergibt sich eine deutlich geringere CO2-Menge im Vergleich zu herkömmlichen Wohnverhältnissen.
Durch Solaranlagen, Windräder, Erdwärme und Regenwassernutzung werden Strom- und Wasserverbrauch deutlich minimiert. Das macht die Wohn-Container von TownBoxx ökologisch attraktiv und nachhaltiger als vergleichbare Wohnalternativen.
Für ein Miteinander
Die TownBoxx Village - eine Begegnungszone für Menschen aus aller Welt.
TownBoxx Village umfasst ein Areal mit 30 bis 40 Containern plus Storeboxen zum Unterbringen und Deponieren von Wertsachen oder typischen Einlagerungsgegenständen.
Auf dem Gelände wird es außerdem einen Wohnzimmer-Container mit Gemeinschafts-TV, Spieleautomaten und Kicker sowie einem Snack- und Getränkeautomaten geben. Abgerundet wird das Angebot durch Tischtennisplatten, Parkplätze sowie Abstellmöglichkeiten für Fahrräder.
Es handelt sich um ca. 15 qm große Wohn-Container mit den Maßen 6 m (Länge) x 2,50 m (Breite) und 2,50 m in der Höhe.
Die Ausstattung umfasst große, verdunkelbare Fensterfassaden, Nasszelle (Dusche und WC), Kochnische, Bett(en), TV, Tisch(e), Stühle, WLAN, Entertainment sowie einen Balkon/Austritt nach außen.
Mobil, skalierbar & einfach zu nutzen
Mobilität ist nur eines der vielen Vorteile, die Containerwohnungen mit sich bringen, da sie nach temporärer Nutzung wieder abgebaut und anderenorts eingesetzt werden können.
Buchung, Check-In & Zugang per App
Neben der Nachhaltigkeit liegt ein wichtiger USP von TownBoxx im komplett automatisierten Beherbergungsbetrieb: Buchung, Check-In und Zugang zu den Containern erfolgen online sowie über eine eigene App.
Kein Fundament nötig
Nahe eines Gewerbegebiets
Autark einsetzbar
Unkompliziert
Die Macher
Die townboxx GmbH wurde 2022 von den Gesellschaftern und Roland Prejawa und Fast Finance 24 Holding AG gegründet.
Dipl.-Kfm. Roland Prejawa

Dipl.-Kfm. Roland Prejawa ist geschäftsführender Gesellschafter der Town Boxx GmbH. Der studierte Betriebswirt stammt aus Berlin und ist ausgebildeter Touristikfachwirt und Systemischer Coach (SG).
Roland Prejawa ist seit über 40 Jahren erfolgreich als Unternehmer in Berlin tätig. 1982 war er Co-Founder des Busbetriebs Gullivers Reisen. Im Jahr 2006 gründete er als Unternehmensberater das Büro Prejawa. 2016 kam das Stadt-Logistik-Unternehmen Urban Cargo hinzu, das sich auf CO2-neutrale Auslieferungen in Ballungsgebieten spezialisiert hat. Seit 2004 ist Roland Prejawa Mitglied in der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; er war von 2006 bis 2016 verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion in Charlottenburg/Wilmersdorf.
Fast Finance 24 Holding AG

Die Fast Finance 24 Holding AG ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft. Sie fokussiert sich dabei auf die Segmente Finanzen, Marketing, Kommunikation und IT mit starkem Fokus auf Green Investments im Tech- und Immobiliensektor.
Die FF24 Holding AG investiert langfristig und hat bei allen Entscheidungen das organische Wachstum und den dauerhaften Erfolg ihrer Portfoliounternehmen im Blick. Die Aktie der Fast Finance 24 Holding AG wird an den folgenden Börsenplätzen in Europa notiert: Frankfurt, Xetra, Berlin, München und Tradegate.